ventolynara
Dillingen an der Donau | Finanzbetrug-Prävention
ventolynara Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm
Beratung

Cookie-Richtlinie

Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf ventolynara.com zur Verbesserung Ihrer Benutzererfahrung und zum Schutz vor Finanzbetrug

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir bei ventolynara verwenden verschiedene Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards im Bereich der Finanzbetrugsprävention zu gewährleisten.

Diese Technologien helfen uns dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Bildungsplattform zu optimieren. Jede eingesetzte Technologie dient einem spezifischen Zweck in unserem ganzheitlichen Ansatz zum Schutz vor Finanzbetrug.

Arten von Tracking-Technologien bei ventolynara

Essentielle Cookies

Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen wie sichere Anmeldung, Sitzungsverwaltung und Betrugserkennung. Diese sind für den Betrieb unserer Sicherheitssysteme unerlässlich.

Funktionale Cookies

Speichern Ihre Sprachpräferenzen, individuelle Lernfortschritte und personalisierte Sicherheitseinstellungen für eine optimierte Nutzererfahrung.

Analytische Cookies

Sammeln anonymisierte Daten über die Website-Nutzung, um Verhaltensmuster zu verstehen und potentielle Sicherheitsrisiken frühzeitig zu identifizieren.

Marketing-Cookies

Zeigen relevante Bildungsinhalte zur Betrugsprävention basierend auf Ihren Interessen und helfen uns, wichtige Sicherheitsupdates zielgerichtet zu kommunizieren.

Funktionsweise unserer Tracking-Methoden

Sitzungsbasiertes Tracking

Wir verwenden temporäre Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden. Diese helfen uns dabei, Ihre Lernsitzungen zu verfolgen und verdächtige Anmeldeversuche in Echtzeit zu erkennen.

Persistente Tracking-Elemente

Langfristige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert und ermöglichen es uns, wiederkehrende Nutzer zu erkennen. Das ist besonders wichtig für unsere Algorithmen zur Betrugserkennung, da sie Verhaltensmuster über längere Zeiträume analysieren können.

Geräte-Fingerprinting

Wir sammeln technische Informationen über Ihr Gerät wie Bildschirmauflösung, installierte Schriftarten und Browser-Konfiguration. Diese einzigartige "Signatur" hilft uns dabei, Identitätsdiebstahl zu verhindern und Ihre Konten zu schützen.

Datenspeicherung und Kontrolle

Die meisten unserer Cookies werden für maximal 24 Monate gespeichert. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten und können Ihre Einstellungen in den Browser-Optionen anpassen oder uns direkt kontaktieren.

Verbesserung der Benutzererfahrung durch Tracking

Personalisierte Lernerfahrung

Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen maßgeschneiderte Bildungsinhalte zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie beispielsweise häufig Artikel über Phishing-Angriffe lesen, zeigen wir Ihnen relevante weiterführende Ressourcen und Übungsmodule.

Intelligente Bedrohungserkennung

Durch die Analyse von Nutzerverhalten können wir ungewöhnliche Aktivitäten identifizieren. Falls jemand versucht, sich von einem unbekannten Standort in Ihr Konto einzuloggen, löst unser System sofort Sicherheitsmaßnahmen aus.

Optimierte Website-Performance

Wir messen Ladezeiten und Nutzerinteraktionen, um die Performance kontinuierlich zu verbessern. Schnelle Ladezeiten sind besonders wichtig, wenn Sie auf verdächtige Transaktionen reagieren müssen.

Verwaltung Ihrer Browser-Einstellungen

Sie können die Cookie-Einstellungen in den meisten modernen Browsern selbst verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:

Google Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies
Mozilla Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge: Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und Websitedaten

Letzte Aktualisierung: Januar 2025 - Wir überprüfen diese Richtlinie regelmäßig und informieren Sie über wesentliche Änderungen.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Fragen bezüglich der Verwendung von Tracking-Technologien und Datenschutz zu beantworten.

Untere Hauptstraße 34, 89407 Dillingen an der Donau

+4952512842983 | info@ventolynara.com

ventolynara Logo
ventolynara
Untere Hauptstraße 34
89407 Dillingen an der Donau
+49 5251 284 29 83 info@ventolynara.com
  • Startseite
  • Cookie-Richtlinien
  • Datenschutzerklärung
© 2025 ventolynara. Alle Rechte vorbehalten.
Ihre Privatsphäre ist wichtig
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Lernerfahrung zu bieten und unsere Bildungsangebote kontinuierlich zu verbessern. Ihre Zustimmung hilft uns dabei.
Cookie-Richtlinien einsehen